Castor Pollux - Dämonenjgad im alten Rom | ||||
2023 - 2024/2025, Bastei-Verlag, Köln, Autor: Michael Schauer, Rafael Marques | ||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
12+ Bände (Serie, Staffel 1 (print antiquatisch), Staffel 2 ab 17.05.2025) |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
"Ein neuer Dämonenjäger - in einer alten Zeit! Castor Pollux, einst Legionär in der Legio Germanica kämpft im Auftrag Kaiser Neros, um das Römische Reich vor den dunklen Mächten zu beschützen." (Verlagswerbung)
Die Serie lief im Taschenheftformat mit 12 Romanen als erste Staffel startete am 14.10.2023.
Nicht nur die monatliche Erscheinungsweise fiel auf. Das Taschenheftformat war hier durchaus nicht nur deswegen ungewöhnlich, da es nur noch selten zum Einsatz kommt, sondern weil auch die gewählte Größe ungewöhnlich ist - ungewöhnlich klein, erinnert es als sog. "Klein-Oktav-Band" fast schon mehr an die Erscheinungsform von Serien wie Rolf Torring oder Jörn Farrow in deren Vorkriegs- bzw. frühen Nackriegsauflagen, als an die bekannten Bastei-Taschenhefte der 1990er-Jahre. Die Farrow- und Torring-Hefte sind zwar nochmals etwas kleiner, gelten aber ebenfalls noch als Klein-Oktav (Buchrücken: 15-18,5 cm) und nicht schon als Sedez-Bände (Buchrücken: 10-15 cm).
Als "Goodie" erhielten Abonennten nicht nur eine Preis-Vergünstigung, sondern auch mit Band 1 einen Schuber für die gesamte erste Staffel (siehe unten rechts).
Oben: das endgültige Titelbild von Band 1. Unten links: Das vorläufige Titelbild aus der Ankündigung, dem noch Untertitel, Bastei-Logo etc. fehlen - das in GK (2.0) Nr. 126 in SW abgedruckte Cover sah nochmals etwas anders aus, weist aber grundsätzlich dasselbe Motiv auf.
Das Hauptmotiv von Band 1 stammt dabei von Mario Heyer, während das daraus entstandene Titelbild unter Verwendung von KI-Software(!) generiert wurde.
Eigentlich war die Serie nicht komplett neu: Die beliebte Sub-Serie war mit den ersten 8 Bänden im Gespenster-Krimi (2.0) angelaufen, wo mit Band 126 das vorerst letzte Abenteuer erschienen war.
Die eigene (Taschenheft-)Serie setzt die Sub-Serie mit neuen Romanen direkt fort. In der Rubrik "Gut zu wissen" auf Seite 7 der Taschenhefte ist ein Rückblick auf Setting und Personen enthalten.
Ach ja! Wann wurde noch bei Bastei zuletzt eine Sub-Serie in eine eigenständige Serie ausgekoppelt? 1985?
Richtig! Und zwar Der Hexer, der ebenfalls nach nur 8 Bänden aus dem ursprünglichen Gespenster-Krimi ausgekoppelt wurde!
Wollte man zu Beginn in diese Parallele nicht zu viel hineininterpretieren, hat die über ein Jahgr laufende erste Staffel und die Serie die von den Leser gesetzten Erwartungen erfüllt.
Die Sub-Serie war bereits einfach nur gut gewesen (nicht umsonst wurde sie ausgekoppelt) und die Vorschusslorbeeren waren auch gerechtfertig: Was Michael Schauer zusammen mit der kompetente Unterstützung von Rafael Marques als Co-Autor abliefert war gelungen.
Mehr zur Serienauskoppelung und wie es zur Kooperation mit Rafael Marques kam war im Interview auf der Bastei-FB-Seite "Abenteuer-Lust" am 09.10. und 10.10.2023 zu lesen: Michael Schauer hatte bewusst nach einem Co-Autor gesucht, da er für etliche weitere Serien schreibt (Jerry Cotton, Jack Slade, Lassiter, Professor Zamorra und gelegentlich für John Sinclair). Der Kontakt wurde über die Bastei-Lektor Britta Künkel hergestellt.
Alle Exposés wurden von Michael Schauer verfasst. Jeweils sechs Romane schrieben auf dieser Grundlage dann die beiden Autoren in enger Abstimmung, damit es zu keinen Brüchen kam.
Einen Wermutstropfen gab es aber tatsächlich:
Die Länge! Band 1 ist in einer vergleichsweise großen Schriftgröße und recht großzügig gesetzt, so dass ganz grob und überschlägig Seite 5 bis Seite 142 etwa 220.000 Anschläge beinhalten - die Leerzeilen sind dabei gar nicht berücksichtigt ...
Das sind nur etwa 40.000 mehr, als bei einem Maddrax-Heftroman mit 64 Seiten!
Der 12te Band, der die erste Staffel der Taschenheftserie abschloss, erschien wie geplant am 14.09.2024.
Die Romane blieben natürlich als ebooks erhältlich.
Das Ende der ersten Staffel fiel dabei so rund aus, dass man die Serie durchaus bei mangelndem Erfolg hätte auch einstellen können ... glücklicherweise war dann schnell für 2025 eine zweite Staffel angekündigt worden , die ab dem 17.05.2025 startet!
Wieder 12 Bände mit Abo-Vergünstigungen und einem Schuber - demnächst also mehr zu Staffel 2 ...
Wer mehr über Castor Pollux, Kimon und die bisherige GK-Sub-Serie erfahren will, der möge den nicht ganz ernst gemeinten GGG-Artikel Nr. 15 "Mars macht mobil" lesen (dort etwas herunterscrollen, kostenloses PDF zur Sub-Serie).
Und nicht vergessen!
Und wer sich darüber ärgerte, dass er die acht ersten Romane aus dem GESPENSTER-KRIMI (2.0) nur noch als ebooks kaufen konnte: Kurz vor dem Abschluss der ersten Staffel gab Bastei bekannt gegeben, dass die ersten Abenteuer von Castor Pollux aus dem GK 2.0 nochmals am 12.10.2024 und 09.11.2024 in zwei Sammelbänden als Neuauflage veröffentlicht werden.
Das an die Taschenheft-Serie angepasste Layout war mehr als gelungen und wurde
vorab auf der Bastei-FB-Seite "Abenteuer-Lust" sogar als Video-Clip präsentiert
Zur Infoseite über die Castor-Pollux-Sammelbände geht es hier.
![]() |
![]() |
Band 1;
vorläufiges Bild der Ankündigung |
Band 1 mit Schuber |
© 2002 - 2025 groschenhefte.net |