ATLAN - Im Auftrag der Menscheit | ||||
1969-1988, Moewig-Verlag, München, später Pabel-Moewig-Verlagsunion, Rastatt/München, Autoren: diverse | ||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
850 Bände (Serie, antiquarisch) |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
ATLAN gehört in seiner Gesamtheit zu den erfolgreichsten SF-Heftromanserien überhaupt, wie die Anzahl der erschienenen Romane und die immer neuen Zyklen eindrucksvoll beweisen.
Atlan ist Mitstreiter und Freund Perry Rhodans, so dass die Serie (zumindest aus rein verlagstechnischer Sicht) als (extrem erfolgreicher) Spin-Off zu PERRY RHODAN betrachtet werden kann - die Fans mögen mir diese Betrachtung verzeihen, aber schließlich wurde die Serie ja auch lange bereits im Titel als 'Perry Rhodan Sonderreihe' bezeichnet.
Atlan trat als handlungsrelevante Figur erstmals am 17.08.1962 in PERRY RHODAN (Band 50) auf und erhielt erst ca. sieben Jahre später seine eigene Serie.
Die Serie ATLAN starte am (17.) Oktober 1969 und lief bis Band 850, der Mitte Januar 1988 erschien.
Aus dem Untertitel der Serie kann der jeweilige Zyklus abgelesen werden (Im Auftrag der Menschheit, Der Held von Arkon, König von Atlantis, Die Abenteuer der SOL, Im Auftrag der Kosmokraten). Die Serie war wohl schon von Beginn an auf einen deutlichen Zyklen-Charakter angelegt gewesen.
Noch während der Laufzeit der 1. Auflage startete die 2. Auflage von ATLAN, die es aber nur auf 299 Bände brachte.
Eine weitere Form der Neuauflage stellt die Taschenheftserie ATLAN - Das absolute Abenteuer dar.
Die Serie war zwar kein echtes Reboot, da die Neuauflage erst mit Atlan Band 500 einsetzt, jedoch wurden einige Änderungen vorgenommen.
Die Taschenheftserie wurde jedoch nach gerade einmal 12 Bänden wieder eingestellt.
10 Jahre nach Ende der "Ur"-Serie (wird auch als 'klassische Serie' bezeichnet) wurde erfolgreich begonnen, neue Zyklen als 12-teilige Miniserien auf den Markt zu bringen: Atlan - Traversan-Zyklus, Atlan - Centauri-Zyklus, Atlan - Obsidian, Atlan - Die Lordrichter, Atlan - Der Dunkelstern, Atlan - Intrawelt und Atlan - Flammenstaub.
Ab dem Obsidian-Zyklus hängen alle folgenden Mini-Serien inhaltlich zusammen und wurden auch jeweils in direkter Folge veröffentlicht, ohne jedoch eine gemeinsame Nummerierung aufzuweisen.
Erst im August 2006 wurden die Mini-(Heftroman-)Serien beendet und so endete die "dritte Phase" der Atlan-Abenteuer im Heftroman.
Aber die Abenteuer von Atlan hatten damit noch immer kein Ende gefunden - jedoch wechsete die Veröffentlichung ab Oktober 2006 in die Buchform, wo es neue Abenteuer bei FanPro gab. Im November 2009 schlossen sich dort auch neue Zeitabenteuer an: ATLAN X.
Neben diesen neuen Abenteuern wurden auch die bisherigen Abenteuer (inkl. Mini-Serien) nach und nach in Buchform neu veröffentlicht: die Atlan-Grünbände (bw. Perry Rhodan Edition bzw. Alan Edition). Die Zeitabenteuer wurden in den "Blaubänden" nachgedruckt.
Verschiedene Mini-Zyklen wurden auch von anderen Verlagen veröffentlicht: Centauri von HJB, Traversan von Bechtermünz bzw. Traversan von Hirnkost.
Zwischenzeitlich ist eine Atlan-Neuauflage der Heftromanserie inklusive der Mini-Serien natürlich auch als ebook-Ausgabe erschienen.
Und bevor ich es vergesse: Die Figur Atlan blieb aber natürlich auch weiterhin Bestandteil der Serie PERRY RHODAN, die bis heute läuft.
![]() |
|
Hörspiele/Hörbücher sind ebenfalls verfügbar: der Traversan-Zyklus (2003, 12 Folgen) innerhalb der Perry Rhodan-Edition sowie die Zeitabenteuer (basierend auf den "Blaubänden", erschienen 11.2007-12.2014, 13 Folgen mit je deutlich über 1.000(!!!) Minuten Laufzeit) von Eins A Medien sowie die komplette Flammenstaub-Mini-Serie exklusiv vom Label Lausch für claudio.de produziert (Komplettlesungen, Folge 1 zu Beginn als Gratis-Download!). |
|
![]() Perry Rhodan Hörbuch, CD |
![]() Atlan Zeitabenteuer, Hörbuch, CD |
© 2002 - 2024 groschenhefte.net |