Der Hexer - Die phantastischen Abenteuer des Robert Craven
1985-1987, Bastei-Verlag, Bergisch Gladbach, Autor: ohne Angaben (Robert Craven)
   
 

49 Bände (Serie, antiquarisch)
Heftroman, geklammert, 15,5 x 22,5 [cm]
66 Seiten, Verkaufspreis: 1,70 DM
Erscheinungsweise: zu Beginn 14-täglich, dann wöchentlich, am Ende 14-täglich
Indizierungen: ---
TOP-Info:

Bd. 6 wurde von Iny Lorentz(!!!) geschrieben (siehe unten).

 
   
   

Als Chronist des Hexers, Robert Craven, der vor über einhundert Jahren in London lebte, begann Wolfgang Hohlbein eines der ungewöhnlichsten Projekte der phantastischen Literatur. Mit seinen Hexer-Abenteuern nahm er sich des legendären Cthulhu-Mythos H.P. Lovecrafts an - einem der Urväter der Phantastik - und führte ihn einfallsreich und einfühlsam weiter. Dabei entstanden atmosphärisch dichte, unheimliche Erzählungen von dunklen Gottheiten, alptraumhaften Prophezeiungen und Büchern, die den Wahnsinn bringen. Der Hexer steht allein gegen dreizehn schreckliche Götter: Wie er den ungleichen Kampf besteht und mit welchen Schrecken und Gefahren er immer wieder konfrontiert wird, schildert diese Serie.

In die Serie wurden verschiedenen literarische und historische Figuren eingebaut, so dass z. B. mit  Band 40 und 44 dieser Serie Abenteuer von Jules Vernes  Philias Fogg erschiene (zweite Wette mit nur 60 Tagen für die Weltumrundung).

Die ersten 8 Bände erschienen noch als SubSerie im Gespenster-Krimi, dann erfolgte die Auskoppelung als eigenständige Serie, die nahtlos an diese ersten acht Bände anschließt. Die Serie wurde von Bastei als Taschenbuch und Paperback immer wieder neu aufgelegt und fortgesetzt!

Auch im Dämonen-Land wurde versucht die Serie fortzusetzen, wobei sie es jedoch nur auf drei bzw. vier mehr oder weniger neue Bände brachte (Nachdruck des ersten Hexer-Bandes als Nr. 62 Als der Meister starb (GK 567), 2 echte Fortsetzungen DäLa Nrn. 107 Das Labyrinth von London + 114 Fluch aus der Vergangenheit, die dann nochmals im Taschenbuch Das Labyrinth von London erschienen, sowie die gekürzte Ausgabe des damals bereits erschienen Bastei-Paperbacks Der Sohn des Hexers als Dämonen-Land Nr. 99 Die Rückkehr des Hexers).

Auch wurde der Hexer Robert Craven nach einem Gastauftritt bei Vampira zu einem losen Bestandteil dieser Serie.

Unter den Gastautoren befand sich mit drei Romanen war u. a. auch der allseits beliebte und beknack...bekannte Bastei-Redakteur Michael Schönenböcher bzw. Monster-Mike.

Der ungewöhnlichste Gastautor ist mit Band 6 Iny Lorentz. Es war schon lange bekannt, dass dieser Band von Elmar Wolrath stammt, der mit seiner Frau zusammen heute unter dem Pseudonym Iny Lorentz sehr erfolgreich Krimis und historische Romane veröffentlicht. Dass seine Frau Iny Klocke tatsächlich ebenfalls an dem 6ten Hexer-Roman beteiligt war, wurde erst in der Materialiensammlung zur Hexer-Weltbild-Sammlerausgabe bestätigt.

Die Serie, die im Gespenster-Krimi begonnen hatte, erhielt über die Jahre im Dämonen-Land und verschiedene Gesamtausgaben auch neue Abenteuer und Textteile.. Und dann bei den John Sinclair-Büchern(!!! Occulus-Zweiteiler 2019) sogar eine Art sehr gelungener "Else-World-Story"!

Am 20.07.2024 erschien das Jubiläumsbuch zur Serie (40 Jahre), das nach rund 20 Jahren Jahren (je wie man es sieht) erstmals wieder einen neuen Roman zur Serie enthielt ("Erntezeit"). Der Roman von Wolfgang Hohlbein stellt eine Art "Prequel" zur Serie dar. Er spielt zu einer Zeit, als Robert Craven noch keine Berührung mit Magie und den Großen Alten gehabt hatte. Der Roman schließt laut Verlag und Autor endlich "den Kreis".
... soviel zur Aussage von Wolfgang Hohlbein, der auf gar keinen Fall nochmals einen Hexer-Roman hatte schreiben wollen (mehrfach ;-)
Aber manchmal hat man ja ganz und gar nichts dagegen, wenn solche Versprechen gebrochen werden ;-)


Jubiläumsbuch mit neuem Roman ERNTEZEIT

Die Versuche auch den Hexer zu vertonen waren vielfältig: musikalische Konzeptalben, Hörspiele, Lesungen (auch von Wolfgang Hohlbein selbst).
Aber erstmals stand für 2018 (2019 erschienen) eine echte Hörspielserie bevor ... Yuppie!!! Doch auch diese wirklich aufwändig produzierte Serie endete bereits 2021 wieder mit Folge 4 ...
Die Hörbücher/Lesungen von 2019 sind leider auch nicht wirklich völlig neu: sie kommen im Gewand der neuesten Buchausgabe daher, enthalten aber doch nur bekannten, alten sieben Hörbucher (nicht Hörspiele) von LübbeAudio (beide Hörbuch-Ausgabe stehen unten übereinander).


Albert Böhne, Konzeptalbum, MC (auch als CD)

Hörbuch, CD-Box

CD, nur diese Folge

Hörspiel-Serie, mp3/CD, 2019
Rezension bei Luke

Hörbücher, neue Auflage, 2019,
nur Streaming -Dienste
 

Mehr Infos im GGG-Sachbuch Grusel, Grüfte, Groschenhefte.

 

© 2002 - 2025
groschenhefte.net